Stau, Zeitfenster, Verkehr - viele Berufskraftfahrer stehen unter Stress. Jeden Tag. Apps helfen. Und sie können noch mehr, wenn man sie lässt. Am besten integriert in das Transportmanagementsystem.
Überall behindern Baustellen den Verkehrsfluss. Auf den Rastplätzen gibt es kaum freie Plätze. Essen und Trinken sind zu teuer. Berufskraftfahrer sind oft unter Zeitdruck. Die Uhr tickt. Arbeitsbedingungen, die das Leben schwer machen und Berufskraftfahrer oft demotivieren. Apps können das Leben erleichtern. Das Smartphone ist ohnehin immer dabei.
Wenig Überblick zur App-Landschaft
Lkw-Fahrer versprechen sich von Apps mehr Effizienz und bessere Kommunikation, aber auch Unterhaltung. Typische Anwendungen sind zum Beispiel:
Truck Hero hat 2021 „Die 8 nützlichsten Apps für Lkw-Fahrer“ veröffentlicht und Continental gibt im Unermüdlich Blog für Berufskraftfahrer einen Überblick über die wichtigsten Funktionen. Mehr Überblick gibt es kaum. Auch die direkte Suche in den App-Stores bringt wenig. Google zeigt Vogel BKF, eine Trainings-App für angehende Berufskraftfahrer. Apple listet BKF-Teacher, driveMybox, Hublock Drive und CTC Wallet.
Auf dem Weg zur All-in-One-Lösung
Nach Lösungen wie der kostenlosen Truckfly-App von Michelin oder der Fahrer-App aus dem Huss Verlag muss der Berufskraftfahrer gezielt in den App-Stores oder bei Google Play suchen. Sie gehören zu den Apps, die bei der Routenplanung helfen und das Leben mit Informationen zu Parkplätzen, Raststätten, Tankstellen, Duschen, Restaurants, Werkstätten und Waschanlagen erleichtern. Und sie bieten - wie bei der Lösung von Huss - Nachrichten aus der Transportbranche, Maut- und Lenkzeitrechner und vieles mehr.
Im Idealfall bilden Apps so viele Funktionen wie möglich ab, maßgeschneidert für den Fahrerarbeitsplatz. Das Sahnehäubchen wäre die direkte Verbindung mit dem Transportmanagementsystem, nicht nur passiv, sondern auch aktiv. Das Smartphone als echtes Arbeitswerkzeug. Dem Sahnehäubchen ist Brabender schon sehr nahegekommen. Die App „Mobile Driver Companion“ ist Teil eines integrierten Systems und in jedem App-Store (Android/iOS) erhältlich. Sie erleichtert den Informationsaustausch - individuell zugeschnitten auf Dispo, Touren und Fahrer - und verrät on top neben Firmennews auch, wo es die besten Pommes oder den nächsten Parkplatz gibt.
Mehr erfahren? Sprechen Sie uns an. Telefon: +41 (0) 41 754 58 00