Mit dem Anspruch „Wir schaffen digitale Logistik“ treten wir vom 5. bis 8. November 2025 auf der transport.ch in Bern an. Auf der Schweizer Fachmesse für Nutzfahrzeuge zeigen wir die jüngsten Features der BRABENDER Logistic Suite in Halle 4.1 am Stand C013.
Die transport.ch bringt auf 45.000 m² Ausstellungsfläche mehr als 240 Aussteller zusammen. Die Messe richtet ihren Fokus auf alle Themen rund um das Nutzfahrzeug. Die Brabender Group stellt für effiziente Organisation und Einbindung von Fahrzeugflotten ihr Transport-Management-System (TMS) vor – die BRABENDER logistic suite als All-in-One-Lösung für mit einem eigenen und vollständig integriertem Telematiksystem.
Das Transport-Management-System (TMS) ist für alle, die Fahrzeuge und damit den gesamten Ressourceneinsatz entlang der Transportkette effizienter steuern wollen interessant. In Bern wird unser Team die Logistiksoftware mit Blick auf die jüngsten Neuerungen im Bereich Workflow-Engine und Routenoptimierung vorstellen und über die Fahrer-App sprechen. Tourenauswertung mit ETA- und IST-Zeiten, die Integration von Lenk- und Ruhezeiten sowie die Fahrerbewertung werden weitere spannende Themen am Messestand sein.
Für effiziente Abläufe im Betriebsalltag stellen wir außerdem das bewährte Modul „Control it“ mit der Spezialfunktion „Fuhrpark-Dashboard“ aus. Besucherinnen und Besucher sehen DocKI, eine Lösung für vollautomatisierte und KI-gestützte Dokumentenverarbeitung. Erstmals präsentireren wir das ChatGPT-Add-on für die Kundenkommunikation über das Nachrichtencenter.
Thomas Brabender, Geschäftsführer der Brabender Group:
„Das Thema KI steht derzeit auf Messen ganz oben auf der Agenda. Wir haben bereits einige Large Language Models in unsere Lösung integriert. Uns ist jedoch insgesamt die kundenindividuelle, durchgängige Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen wichtig – mit und ohne KI.“
Live-Demos zeigen, wie flexibel die Lösung ist. Das Team vor Ort geht jederzeit gerne auf individuelle Fragestellungen der Besucherinnen und Besucher ein.